CFL Immo

Die Verwaltung und Entwicklung des Gebietes und der Eisenbahnimmobilien des Staates und der CFL


CFL-Immo ist eine Tochtergesellschaft der CFL-Gruppe die 1997 gegründet wurde.
 Zu seinen Aufgaben gehören die Verwaltung und Entwicklung des Gebietes und der Immobilien

  • die zur staatlichen Schieneninfrastruktur gehören
  • die zur CFL gehören
Umsetzung einer nachhaltigen Strategie.

Die Geschäftsleitung ist für die tägliche Führung des Unternehmens verantwortlich. Sie gewährleistet die Nachhaltigkeit des Unternehmens, das Wohlbefinden und die Sicherheit der Mitarbeiter, die Qualität der Arbeit und das Erreichen der im Interesse des Kunden festgelegten Ziele.

In Abstimmung mit dem Verwaltungsrat legt die Geschäftsleitung die Strategie des Unternehmens fest. Sie legt die Modernisierungs- und Entwicklungsziele des Unternehmens fest.

In Zusammenarbeit mit dem CFL-Management definiert sie die Grundzüge der Immobilienpolitik der CFL-Gruppe.

Im Rahmen des Comité d‘Acquisition und des Comité du Domaine ferroviaire vertritt das Management die CFL dem Staat gegenüber für alle staatlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Eisenbahntätigkeit und den Vermögenswerten. Sie vertritt auch die CFL in ihren Beziehungen zu Verwaltungen und Einzelpersonen.

Der Direktor von CFL-immo ist Frau Roxane Prevost 

Pierre Dimmer et Roxane Prévost

Kontakt :

Teilbebauungsplan (PAP)- rue de la déportation

Bruttobaufläche: +/- 30.000 m²
Generalplaner Stadtplanung:
•    Architektur: Architecture & Aménagement
•    Erschließungsplanung: TR Engineering
•    Landschaftsarchitekten: Mersch ingénieurs-paysagistes 
•    Akustikplanung: Acoustique Technologies
Ort:    rue de la Déportation, Hollerich Luxemburg

Teilbebauungsplan (PAP) - Landzunge CRM.

Bruttobaufläche: +/- 17.850 m²
Generalplaner Stadtplanung:
•    Architektur: Architecture & Aménagement
•    Erschließungsplanung: TR Engineering
•    Landschaftsarchitekten: Mersch ingénieurs-paysagistes 
•    Akustikplanung: Acoustique Technologies
Ort: Hollerich, Luxemburg

Teilbebauungsplan (PAP) -  Rue Jean-Pierre Bausch

Bruttobaufläche: +/- 8.750 m²
Generalplaner Stadtplanung:
•    Architektur: Architecture & Aménagement
•    Erschließungsplanung: TR Engineering
•    Landschaftsarchitekten: Mersch ingénieurs-paysagistes
•    Akustikplanung: Acoustique Technologies
Ort: Rue Jean-Pierre Bausch, Esch-sur-Alzette

Teilbebauungsplan (PAP) - Rue de Neudorf

Bruttobaufläche: +/- 9.400 m²
Generalplaner Stadtplanung:
•    Architektur: Architecture & Aménagement
•    Erschließungsplanung: TR Engineering
•    Landschaftsarchitekten: Mersch ingénieurs-paysagistes
•    Akustikplanung: Acoustique Technologies
Ort: Rue de Neudorf, Esch-sur-Alzette

Kontakt :

Neue Generaldirektion der CFL

Beschreibung: Bau des neuen Hauptsitzes der CFL-Gruppe mit Platz für 1.200 Arbeitsplätze.
Projektzeitplan: 2020 – 2027
Bruttogeschossfläche (ohne Untergeschosse):
+/- 25.600 m2
Generalplanergruppe:
•    Architektur: Metaform
•    Tragwerksplanung: Inca
•    Technische Gebäudeausrüstung: Betic
•    Landschaftsarchitekten: Babylon
•    Akustikplanung: Inca
Zertifizierungen:
•    BREEAM – Excellent
•    WELL – Platinum
Ort : Place de la Gare – Luxemburg

Neubau CFL-Ausbildungszentrum

Beschreibung: Neubau eines neuen Ausbildungszentrums für die CFL.
Architektonische Einbindung des Gebäudes in den historischen Kontext des Baufelds (Musée de la Déportation)
Projektzeitplan: 2022 - 2028
Bruttogeschossfläche (ohne Untergeschosse) : 
+/- 7.200m2
Generalplanergruppe:
•    Architektur: Beng Architectes Associés,
•    Tragwerksplanung: B.E.S.T. Ingénieurs-Conseils,
•    Technische Gebäudeausrüstung: Bureau Greich,
•    Landschaftsarchitekten: Papaya
•    Akustikplanung: Venac
Zertifizierungen:
•    BREEAM – Excellent
•    WELL – Platinum
Ort: Rue de la Déportation, Hollerich – Luxemburg

Neubau Verwaltungsgebäude – CRM-Site

Beschreibung: Neubau eines administrativen Verwaltungsgebäudes mit unterirdischen Parkgeschossen für die CFL.
Projektzeitplan: Mai 2023 – Dezember 2027
Bruttogeschossfläche (ohne Untergeschosse):
+/- 15.000 m2
Generalplanergruppe:
•    Architektur: Ballinipitt Architectes Urbanistes | AREP
•    Tragwerksplanung: TPF Engineering
•    Technische Gebäudeausrüstung: TPF Engineering
•    Landschaftsarchitekten: AREP
•    Akustikplanung: AREP
Zertifizierungen:
•    BREEAM- Excellent
•    WELL – Platinum
Ort : Bonnevoie |Blvd de Kyiv | Rte de Thionville | Dernier Sol

Neubau Verwaltungsgebäude – Rue de la Déportation

Beschreibung: Neubau eines Verwaltungsgebäudes zur Vermietung
Projektzeitplan: 2022 - 2028
Bruttogeschossfläche (ohne Untergeschosse):
+/- 9.400m2
Generalplaner-Gruppe
• Architektur: Architecture & Aménagement
• Tragwerksplanung: SGI Ingénierie
• Technische Gebäudeausrüstung: SGI Ingénierie
• Landschaftsarchitekten: Andrea Weier
• Akustikplanung:  Energie et Environnement
Zertifizierungen:
•    • BREEAM – Excellent
•    WELL – Platinum
Ort : Rue de la Déportation – Luxemburg

Neubau eines Abfallsortierzentrum

Beschreibung: Neubau eines Abfallsortierzentrums für den CFL Standort CRM in Luxemburg
Projektzeitplan: Anfang 2020 – Mitte 2021
Bruttogeschossfläche: +/- 630m2
Generalplanergruppe:
•    Architektur: Architecte Schumacher Schmiz
•    Tragwerksplanung: SGI Ingénierie
•    Technische Gebäudeausrüstung: SGI Ingénierie
Zertifizierungen:
•    SuperDrecksKëscht-Label
Ort : Luxembourg- Standort CRM

Kontakt :

Wohnbauprojekt in Mondorf-les-Bains

Beschreibung: Wohn- und Geschäftsgebäude in Mondorf-les-Bains
Projektzeitplan: 2015 – 2019
Umfang des Projekts – Bruttogeschossfläche: +/- 6.600 m2
Planerguppe:
•    Bauträger: Immo-Rail
•    Architektur: Jean Theisen Architecte
•    Tragwerksplanung: BEST
•    Technische Gebäudeausrüstung: Goblet Lavandier & associés
Anzahl Wohnungen: 26
Anzahl Geschäftseinheiten: 7
Anzahl Parkplätze: 47
Orte: Mondorf-les-Bains

Neubauprojekt „Les Rotondes“.

Beschreibung : Mischgebäude mit Wohnungen und Büros in Luxemburg
Projektzeitplan: 2009 – 2012
Umfang des Projekts – Bruttogeschossfläche: +/- 14.200 m2
Planergruppe:
•    Bauträger: Immo-Rail
•    Architektur: SOGEDEC
•    Tragwerksplanung: SOGEDEC
•    Technische Gebäudeausrüstung: BETIC
Anzahl Studios und Apartments: 35
Anzahl Parkplätze: 44
Ort: Rocade de Bonnevoie in Luxemburg

Kontakt :

„Übergangs-Generaldirektion“ CFL – Umgestaltung eines bestehenden Bürogebäudes 

Beschreibung: Umgestaltung eines bestehenden Bürogebäudes (Dairy House) als „Übergangs-Generaldirektion“ der CFL während des Zeitraums der Bauarbeiten am neuen Hauptsitz der CFL-Gruppe am Hauptbahnhof Luxemburg.
Projektzeitplan: 2023
Umfang des Projekts – Bruttogeschossflächen (oberirdisch) : +/- 9.500 m2; Geschossflächen unterirdisch +/-  5.000 m2
Projektmanagement : TDO-Consulting
Ort: Boulevard d'Avranches, Luxemburg

Neuer Fahrkarten- und Informationsschalter in Luxemburg

Beschreibung: Entwicklung eines neuen Informations- und Verkaufsraums am Hauptbahnhof Luxemburg.
Projektzeitplan: 2021 - 2022
Projektumfang: +/- 110 m2
Ort: Hauptbahnhof Luxemburg

Wartebereich für Fahrgäste in Ettelbrück

Beschreibung: Entwicklung eines übergangsweisen Wartebereichs für Fahrgäste in Containerbauweise am Bahnhof Ettelbrück, für den Zeitraum des Umbaus und der Renovierung des Bahnhofs.
Projektzeitplan:2020 - 2021
Umfang des Projekts: +/- 120 m2
Orte: Bahnhof Ettelbrück

Neuer Empfangsbereich für Kunden im Bahnhof Luxemburg

Beschreibung: Neugestaltung des Empfangsbereichs für Kunden im Bahnhof Luxemburg.
Projektzeitplan: 2024 - 2025
Projektumfang: 320 m2
Ort: Hauptbahnhof Luxemburg

Kontakt :

Mietverwaltung

Das Mietmanagement ist für die Bereitstellung von Flächen und Räumlichkeiten verantwortlich, die Teil des Immobilienvermögens sind. Sie erstellt im Auftrag des Eigentümers Verträge und verwaltet die Vertragsbeziehungen mit den Mietern.
Diese Verträge betreffend vorwiegend:
•    Büros
•    Grundstücke
•    Konzessionen
•    Anfrage zu Baustelleinrichtungen auf Grundstücken
•    Wohnraum

Das Mietmanagement ist außerdem für die Konzessionsverträge in den Bahnhöfen und im luxemburgischen Eisenbahnbereich zuständig.    

Für alle Informationen zur Mietverwaltung können Sie sich an uns wenden: gestion.immobiliere@cfl-immo.lu.

Property-Management

Das Property Management ist das Herzstück des Gebäudebetrieb. Es stellt die Verbindung zwischen den Nutzern der Gebäude, den Eigentümern und den verschiedenen Interessengruppen dieser Gebäude her.  

Die Hausverwaltung ist erreichbar unter: immo.property@cfl-immo.lu.

Verwaltung des Immobilien-Referenzsystems

Die Verwaltung des Immobilienvermögens basiert auf einem Immobilien-Referenzsystems, das die Identifizierung von mehr als 500 Gebäuden (Eigentümer, Art, Lage, Fläche) und allen für die Verwaltung nützlichen Informationen ermöglicht.