Unsere strategischen Pfeiler
Die Synergie all dieser verbundenen Pfeiler ermöglicht es der CFL-Gruppe, langfristig die Qualität unserer Dienstleistungen und somit die Zufriedenheit unserer Kunden zu sichern.
Sicherheit – eine absolute Priorität und ein gemeinsamer Nenner all unserer Aktivitäten
Die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter ist eine unabdingbare Voraussetzung und steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts. Die Sicherheitskultur, die wir täglich leben, spiegelt sich daher in unserem gesamten Handeln wider. Unsere hohen Sicherheitsanforderungen gelten sowohl für den Schienenfahrzeugbereich als auch für unsere Infrastruktur und die Prozesse innerhalb unseres Unternehmens. Die Entwicklung ihrer Vorbildfunktion im Sicherheitsbereich ist das erklärte Ziel der CFL-Gruppe.

Die Anforderungen unserer Kunden - die treibende Kraft hinter unseren jeweiligen Aktivitäten
Unsere Kunden verdienen höchste Servicequalität. In diesem Sinne arbeitet die Gruppe ständig an der Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen, und zwar bei allen Aktivitäten der CFL-Gruppe. Im Hinblick auf die Fahrgastaktivität bedeutet dies eine kontinuierliche Verbesserung der Pünktlichkeit und Information unserer Kunden. Im Frachtgeschäft wird die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für höchste Qualitätsansprüche angestrebt. Damit bekennt sich die CFL-Gruppe zu einem kundenorientierten Mobilitätsangebot mit einer positiven Ökobilanz.

Die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind unser Kapital für die Zukunft.
Innovative Technologien bedeuten gut ausgebildete Anwender. Die Kompetenz unserer Mitarbeiter ist unser Kapital, auf dessen Grundlage wir die Zukunft unserer Gruppe aufbauen. Der generationsübergreifende Wissenstransfer und die konsequente Weiterbildung unserer Mitarbeiter sind die nachhaltigen Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens und zur Zufriedenheit unserer Kunden.

Technische Innovationen und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Technologischer Fortschritt und Digitalisierung sind heute, geprägt von schnellem Wandel, Teil der permanenten Innovationstätigkeit, die unsere Gruppe zu einem wettbewerbsfähigen und zukunftsfähigen Unternehmen macht. Unser Ziel ist es, als „First Mover“ und zur richtigen Zeit die entsprechenden Innovationen einzuführen.
Die CFL steht nicht mehr am Anfang ihrer Reise in eine innovative Zukunft - eine Vielfalt an Projekten wurde in der Vergangenheit bereits umgesetzt, während zahlreiche weitere Projekte bereits in den Startlöchern stehen. Seit knapp zehn Jahren bemüht sich die Gruppe aktiv darum, Lösungen mit innovativem Mehrwert zu integrieren. Die Innovation als Pfeiler der CFL-Unternehmensstrategie spielt eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung all ihrer Einheiten.
In den vergangenen Jahren eingeführte Innovationen
Hier eine Auswahl unserer Innovationsprojekte, die in der jüngsten Vergangenheit eingeführt wurden:
ETCS
ARAMIS
AURIS
Mobile CFL-Apps (CFL mobile & CFL international)
Flex Carsharing
Weitere Informationen finden Sie in unserem integrierten Bericht.
(Seite 72 des Integrierten Berichts 2019)
Laufende Initiativen
Weitere Informationen finden Sie in unserem Integrierten Bericht.
(Seite 74 des Integrierten Berichts 2019)

Hochwertige Dienstleistungen durch effizienten Einsatz unserer Ressourcen
Die Leistung und Effizienz unserer Gruppe steht in direktem Zusammenhang mit der Kundenzufriedenheit. Für die CFL-Gruppe sind die Konsolidierung und Leistungssteigerung wichtige strategische Prioritäten. Die Definition und ehrgeizige Verfolgung klarer Ziele ist somit integraler Bestandteil der Unternehmenskultur der CFL und trägt zur Nachhaltigkeit der Unternehmensentwicklung bei.

Entdecken Sie auch …
Unsere Herausforderungen
Keine Hindernisse, sondern Möglichkeiten und Gelegenheiten
Mehr Information
Unsere Werte
Die Leitlinien unseres gemeinsamen Arbeitsalltages
Mehr Information